Mit begehbarem Glas erreichen wir mehr Eleganz und Offenheit des Raumes, was moderne Architektur anstrebt. Dieses Glas kann die Bodenbeläge ersetzen und ist auch für Treppen geeignet. Für öffentliche Räume ist das Glas dreischichtig, für einzelne Gebäude kann es auch zweischichtig sein. Die oberste Schicht ist aus VSG-Glas.
Fertigung vom begehbaren Glas
Bodenglas besteht aus laminiertem Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Dicken und Schichten, abhängig von der Größe der Oberfläche und den vorgesehenen Belastungen. Um zusätzliche Sicherheit zu bieten, kann die Oberschicht mit einer rutschhemmenden Siebdruckschicht versehen werden. Für das obere Glas können wir das rutschfeste Bodenglas von Madras wählen (www.madrasglass.co.uk/catalogo-tipologia-antiscivolo).
Die Trägerschicht besteht aus zwei gleich dicken Gläsern und bei größeren Flächen sogar aus drei oder vier. Die Gesamtdicke hängt von der Größe der Öffnung, der erwarteten Belastung und der Einbauart ab. Auf dieser Basis wird eine statische Berechnung durchgeführt. Die Oberfläche ist nicht kratzfest, aber bei Verwendung von Glas mit einer speziellen kratzfesten Beschichtung ist die Kratzfestigkeit größer. In diesem Fall ist die Oberfläche leicht matt, ähnlich wie bei Satinato Glas (www.madrasglass.co.uk/ecosat_screen_anti_scratch_and_anti_stains_satinated_glass).